Das Ziel des Projekts AIIR ist es, die Öffentlichkeit über den Islamischen Religionsunterricht (IRU) an Schulen zu informieren sowie alle beteiligten Akteur*Innen im Begegnungskontext Schule für dieses Thema zu sensibilisieren. Gefördert wird das Projekt von der Stiftung Mercator.
Das Projekt besteht aus drei Säulen... Weitere Informationen zu AIIR.


Die Etablierung des Islamischen Religionsunterrichtes (IRU) ist ein Signal der Anerkennung und Wertschätzung der islamischen Religion in Deutschland. Dies bewirkt den Abbau von Vorurteilen gegenüber dem Islam und fördert gleichzeitig gegenseitige Rücksichtnahme, Toleranz und Respekt. Der Verband Muslimischer Lehrkräfte (VML) informiert am digitalen Infoabend Vertreter muslimischer Gemeinden und Interessierte über den Islamischen Religionsunterricht.
Die Veranstaltung findet via Zoom zweisprachig (türkisch und deutsch) statt am 31. Januar 2021 um 11 Uhr. Anmeldung unter: info@vml-deutschlan.de
Vernetzung
der muslimischen Lehrerinnen und Lehrer in ihrer pädagogischen Arbeit und mit islamisch-religionspädagogischen Fakultäten.
Entwicklung
einer vielfältigen, toleranten, partizipativen und demokratischen Gesellschaftsstruktur.
Fortbildung
der ReligionslehrerInnen durch wissenschaftliche, religionspädagogische und spirituelle Förderung, in Form von Seminaren, Workshops, Bildungsreisen etc.
Unterstützung
der muslimischen Lehrkräfte hinsichtlich ihrer Bildungsaufgabe sowie der Kommunikation mit den Schulleitungen und Vertretung ihrer Belange.
Schon gewusst?
Schauen Sie einfach Mal rein...
KONTAKT
VML - Verband muslimischer Lehrkräfte e.V.
(Büroanschrift)Friedensplatz 7
44135 Dortmund
Tel: 0231 - 28860732
Bürozeiten: Mo, Mi, Fr jeweils 9-15 Uhr
E-Mail: info@vml-deutschland.de
KONTAKT
VML - Verband muslimischer Lehrkräfte e.V.
(Postanschrift)
Bahnstraße 5
47805 Krefeld
E-Mail: info@vml-deutschland.de