„Das Instrument der verbindlichen Grundschulempfehlung hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es zur steigenden Chancenungleichheit im deutschen Bildungswesen beiträgt und der Diskriminierung von migrantisch-stämmigen Schulkindern Vorschub leistet“, erklärt die VmL-Vorsitzende Birgül Bayram. Der Verband muslimischer Lehrkräfte (VmL) spricht sich daher gegen Forderungen aus, dieses Zeichen einer falsch akzentuierten Bildungspolitik wieder aus der Mottenkiste der Geschichte zurückzuholen. Die Landeselternschaft der Gymnasien hat sich am Wochenende für eine Wiedereinführung ausgesprochen. Unterstützung kam vom Philologenverband NRW.
Weitere Meldungen
Bericht zur Fortbildung „Interreligiöses Lehren und Lernen in der Schule 2020 2021
August 2, 2022Bericht zur Fortbildung „Interreligiöses Lehren und Lernen in der Schule 2019 2020
August 2, 2022Grüße zum Opferfest
Juli 8, 2022Qualifizierungskurs „Interreligiöses Lehren und Lernen in der Schule“
Juni 27, 2022Ansprechpartner*innen
Bitte richten Sie ihre Anfragen an unsere Geschäftsstelle:
VML - Verband muslimischer Lehrkräfte e.V.
(Büroanschrift)
Friedensplatz 7
44135 Dortmund
Tel: 0231 - 28860732
Bürozeiten: Mo, Mi, Fr jeweils 9-15 Uhr
E-Mail: info@vml-deutschland.de