„Das Instrument der verbindlichen Grundschulempfehlung hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es zur steigenden Chancenungleichheit im deutschen Bildungswesen beiträgt und der Diskriminierung von migrantisch-stämmigen Schulkindern Vorschub leistet“, erklärt die VmL-Vorsitzende Birgül Bayram. Der Verband muslimischer Lehrkräfte (VmL) spricht sich daher gegen Forderungen aus, dieses Zeichen einer falsch akzentuierten Bildungspolitik wieder aus der Mottenkiste der Geschichte zurückzuholen. Die Landeselternschaft der Gymnasien hat sich am Wochenende für eine Wiedereinführung ausgesprochen. Unterstützung kam vom Philologenverband NRW.
Weitere Meldungen
Der VML wünscht einen gesegneten Ramadan
März 22, 2023Zertifikatskurs für den Islamischen Religionsunterricht am Berufskolleg
März 3, 2023Rückblick: Online-Informationsveranstaltung „IRU als Drittfach
März 2, 2023Einladung zum 12. VML-Iftarmeeting am 24.03.2023! 5-jähriges Jubiläum des VML e.V..
Februar 24, 2023Ansprechpartner*innen
Bitte richten Sie ihre Anfragen an unsere Geschäftsstelle:
VML - Verband muslimischer Lehrkräfte e.V.
(Büroanschrift)
Untergath 4
47805 Krefeld
Tel: 0163 - 4581112
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: info@vml-deutschland.de