Köln, 20.05.2019 „Der aktuelle Gesetzentwurf der Landesregierung in NRW, zudem wir gebeten wurden eine Stellungnahme abzugeben, ist im Grunde für das Fach islamische Religionslehre ein Schritt in die richtige Richtung, bei dem allerdings einige Punkte noch zu bedenken sind. Begrüßenswert ist vor allem, dass die Kommission ohne einen staatlichen Vertreter in muslimischer Selbstkoordinierung gestaltet werden soll, was den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen eher entspricht. Ebenso die Berücksichtigung der diskursiven und gesellschaftlichen Vielfalt der Muslime in NRW ist lobenswert. Demgegenüber sehen wir bei der Realisierung dieses offenen Konzeptes Konfliktpotenzial, das sich mittel- bis langfristig eher negativ auf den IRU auswirken könnte. (…)“
Gesamte Stellungnahme hier: VmL_IRU-Stellungnahme
Ihr VML Team
Weitere Meldungen
I Report – Meldesystem für Betroffene von antimuslimischem Rassismus
November 22, 2023Einladung zum 14. VML Meeting mit Melina Borčak am 08. Dezember 2023 in Essen!
November 15, 2023Einladung zum Online-Infoabend und Austausch mit angehenden ReferendarInnen und Lehrkräften in NRW am 27. November 2023!
November 15, 2023Einladung zur Online-Infoveranstaltung „Positive Selbstwahrnehmung im Islamischen Religionsunterricht“ mit Amin Loucif am 23. November!
November 14, 2023Ansprechpartner
Bitte richten Sie ihre Anfragen an unsere Geschäftsstelle:
VML - Verband muslimischer Lehrkräfte e.V.
(Büroanschrift)
Friedensplatz 7
44135 Dortmund
Tel: 0231 - 28860732
Bürozeiten: Mo, Mi, Fr jeweils 9-15 Uhr
E-Mail: info@vml-deutschland.de