ONLINE-Veranstaltung zum Thema: Ramadan – Fastenzeit in der Schule Rückblick auf eine erfolgreiche Online Veranstaltung zum Thema „Fastenzeit in der Schule“ Am 26. April 2022 fand unsere Podiumsdiskussion mit dem Titel „Ramadan-Fastenzeit in der Schule“ mit rund 30 TeilnehmerInnen online statt. Im Anschluss an den … Weiterlesen
Zertifikatsverleihung 2022 „Interreligiöses Lernen“
Zu Gast in Kölner Kirche und Moschee: Kooperationsveranstaltung zwischen dem Pädagogischen Institut in Villigst und dem Verband Muslimischer Lehrkräfte (VML) „Interreligiöses Lehren und Lernen an der Schule“ schließt mit einer Zertifikatsverleihung in der Domstadt ab Zum Abschluss der interreligiösen Fortbildungsreihe „Interreligiöses Lehren und Lernen“ des … Weiterlesen
Pressemitteilung zur Handreichung für Schulen zum Thema Ramadan
Informationen zum muslimischen Fastenmonat vom Verband Muslimischer Lehrkräfte (VML) – dem größten muslimischen Lehrerverband Deutschlands Der Verband Muslimischer Lehrkräfte (VML) veröffentlicht heute für alle Schulen in Deutschland ein Informationsschreiben über den am Samstag beginnenden muslimischen Fastenmonat Ramadan zur Unterstützung und Beratung von Schulleitungen und Lehrkräften. „Wir unterstützen so … Weiterlesen
Bericht zum 9. VML-Meeting in Dortmund
Erfolgreiches 9. VML Meeting in Dortmund Am Freitag, 25.März 2022 kamen rund 90 muslimische Lehrkräfte zusammen, um dem Vortrag unseres Referenten Dr. Mahmud Kellner vom Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück mit dem Titel „Die Bedeutung der Schüler-Lehrer-Beziehung im Islam“ beizuwohnen und anschließend einen … Weiterlesen
Infoveranstaltung_Islamischer Religionsunterricht_07. April 2022
Weitere MeldungenStellungnahmeJuli 7, … Weiterlesen
Handreichung Ramadan 2022
Die Fastenzeit Ramadan naht und beginnt in diesem Jahr am 2. April. Sie ist eine Zeit der Besinnlichkeit und ein Fest der Familie und Gemeinschaft. Für SchülerInnen und Lehrkräfte in der Schule kann sie mit Herausforderungen und besonderen Fragen verbunden sein. Daher empfehlen wir als VML … Weiterlesen
Zertifikatsverleihung Fortbildungsreihe Interreligiöses Lehren und Lernen
Weitere MeldungenStellungnahmeJuli 7, 2025Eltern mischen mitNovember 18, 2024Gebetsraum in der Schule? Ein Best-Practice-Beispiel | 30. Okt. 2024Oktober 6, 2024Ansprechpartner*innenBitte richten Sie ihre Anfragen an unsere Geschäftsstelle: VML – Verband muslimischer Lehrkräfte e.V. (Büroanschrift) Javastraße 31 47805 Krefeld Tel: 0163 – … Weiterlesen
Infoveranstaltung zum Thema „Islamischer Religionsunterricht an Schulen“
Weitere MeldungenStellungnahmeJuli 7, 2025Eltern mischen mitNovember 18, 2024Gebetsraum … Weiterlesen
Dokumentation zum IRU Forum 2021
In Nordrhein-Westfalen leben ca. 1,5 Millionen MuslimInnen, darunter knapp 436.500 muslimische SchülerInnen. Die Notwendigkeit einer religiösen Bildung der muslimischen SchülerInnen und der damit verbundene Wunsch nach einem Islamischen Religionsunterricht gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. Die Etablierung des Islamischen Religionsunterrichtes stellt demzufolge nicht nur ein … Weiterlesen
Bericht zum 8. VML-Meeting in Dortmund
Erfolgreiches 8. VML Meeting in Dortmund Beim größten Mitgliedertreffen von muslimischen Lehrkräften in Deutschland begrüßte der Verband Muslimischer Lehrkräfte (VML) am Freitag-Abend (05.11.2021) in Dortmund Professor Cefli Ademi aus dem Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Universität Münster vor rund 100 Teilnehmenden als Gastredner zu … Weiterlesen