
Online-Training "Umgang mit antimuslimischer Hate Speech" am 06. Juni 2023
Der VML bietet am 06. Juni 2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Kooperation mit Ramsa e.V. das zweite Onlineseminar zum Thema „Training im Umgang mit antimuslimischem Hate Speech“ an, da wir mit dieser Veranstaltung auf großes Interesse gestoßen sind und nicht alle Anmeldungen beim ersten Seminar berücksichtigen konnten.
Hierbei geht es um Strategien, wie man mit antimuslimischem Hate Speech im schulischen Kontext umgehen kann. Beim 3-Stündigen Basistraining lernt ihr durch erfahrene Coaches, was Hate Speech ist, welche rechtlichen Regelungen es grundsätzlich gibt und welche Handlungsmöglichkeiten euch offen stehen. Das Erlernte könnt ihr in mehreren Übungen direkt praktisch anwenden und ausprobieren.
Das Training legt einen Fokus auf Antimuslimischen Rassismus, greift aber auch auf weitere Beispiele und Themenfelder zurück. Generell sind alle vermittelten Strategien auf jegliche Art von Hate Speech übertrag- und anwendbar. Das Training baut dabei in mehreren Phasen aufeinander auf.
Den Flyer gerne weiterleiten und bis zum 02. Juni unter sekretariat@vml-deutschland.de anmelden.
___________________________________
Verband Muslimischer Lehrkräfte (VML)
Email: info@vml-deutschland.de
Homepage: www.vml-deutschland.de
Weitere Meldungen
I Report – Meldesystem für Betroffene von antimuslimischem Rassismus
November 22, 2023Einladung zum 14. VML Meeting mit Melina Borčak am 08. Dezember 2023 in Essen!
November 15, 2023Einladung zum Online-Infoabend und Austausch mit angehenden ReferendarInnen und Lehrkräften in NRW am 27. November 2023!
November 15, 2023Ansprechpartner*innen
Bitte richten Sie ihre Anfragen an unsere Geschäftsstelle:
VML - Verband muslimischer Lehrkräfte e.V.
(Büroanschrift)
Javastraße 31
47805 Krefeld
Tel: 0163 - 4581112
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: info@vml-deutschland.de