
Pressemitteilung zum Thema Rassismuskritik
Prof. Fereidooni: Lehrer können etwas gegen Rassismus bewegen!
- Der Lehrerberuf braucht die Kompetenz Rassismus zu erkennen
- Vortrag beim größten muslimischen Lehrerverband in Deutschland
Fakten und Zahlen zum Thema Rassismus präsentierte Prof. Dr. Karim Fereidooni dem Verband Muslimischer Lehrkräfte (VML) bei seinem gut besuchten Vortrag „Rassismuskritik in Gesellschaft und Schule“ Mitte Dezember in Duisburg und sparte dabei nicht mit Beispielen aus dem Schulalltag.
Egal ob die Hautfarbe eines Schülers oder das Kopftuch einer muslimischen Schülerin, täglich erleben Schülerinnen und Schüler Rassismuserfahrungen an Schulen. Deswegen brauche der Lehrerberuf unbedingt in der Ausbildung und im Beruf die wichtige Kompetenz Rassismus zu erkennen, so Prof. Fereidooni von der Ruhr-Universität Bochum. Studien hätten gezeigt, dass schon Kleinkinder Rassismus internalisieren können, daher bestehe die Möglichkeit für Lehrkräfte frühzeitig mit Schulkindern über dieses Thema zu sprechen.
Zur kompletten Pressemitteilung gelangen Sie hier!
_____________________________________________________________________
Verband Muslimischer Lehrkräfte (VML)
Email: info@vml-deutschland.de
Homepage: www.vml-deutschland.de
Weitere Meldungen
Wichtige Information für angehende IRU Lehrkräfte
Januar 17, 2023Pressemitteilung Vortag von Prof. Dr. Fereidooni zum Thema „Rassismuskritik in Gesellschaft und Schule“
Dezember 29, 2022Einladung zum Online Workshop „Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend“ Unsere Verantwortung als Muslime
Dezember 23, 2022Ansprechpartner*innen
Bitte richten Sie ihre Anfragen an unsere Geschäftsstelle:
VML - Verband muslimischer Lehrkräfte e.V.
(Büroanschrift)
Javastraße 31
47059 Duisburg
Tel: 0163 - 4581112
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: info@vml-deutschland.de